Vita
2. Juli 1952 in Wien geboren
1970-1975 Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien
1976 wurde er mit einer Dissertation zur Musikphilosophie an der Universität Wien promoviert
Mit einer Arbeit über Todesmetaphern habilitierte er sich 1983 für das Fach Philosophie an der Universität Klagenfurt
1987-1992 Leiter des Studienzentrums für Friedensforschung in Stadtschlaining
1993 bis 2016 Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt- Universität Berlin
1999 Mitbegründung des Hermann von Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik an der Humboldt-Universität Berlin
2008 bis 2009 Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung an der Bauhaus-Universität Weimar
2016 Direktor des Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Kunstuniversität Linz in Wien
Publikationen
“Bombenmetaphern” (1985)
“Todesmetaphern” (1987)
“Das zeremonielle Tier” (2004) “Das Leben ist ungerecht” (2010)
“Vorbilder” (2011)
“Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne” (2017)
Auszeichnungen
2001 Preis der Aby-Warburg-Stiftung
2019 Sigmund-Freud-Preis
2020 Staatspreis für Kulturpublizistik